Kalifonia Artistic Agency / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lebenslauf
Quasniczka Alexander Hans
Dirigent
Bisherige musikalische Tätigkeiten
Alexander H. Quasniczka
*4.12.1983 München
Dirigent, Komponist, Arrangeur
Sprachen: Deutsch, Englisch,
Italienisch
Alexander H. Quasniczka, geboren 1983 in München, studierte zunächst an der Ludwig-
Maximilians-Universität München Musik- und Theaterwissenschaften sowie Musikpädagogik.
Nach Abschluss seines Studiums im Jahr 2008 setzte er seine Ausbildung an der Anton
Bruckner-Privatuniversität in den Fächern Dirigieren (Klasse Ingo Ingensand) und
Komposition/Arrangieren (Klasse Erland Maria Freudenthaler) fort.
Schon während des Studiums begann Alexander H. Quasniczka, über das gängige Opernund
Konzertrepertoire hinaus, individuelle musikalische Schwerpunkte zu setzen:
So brachte er, u.a. im Auftrag der Anton Bruckner-Privatuniversität Linz, etliche
Neukompositionen unterschiedlicher Genres zur Uraufführung.
Darüber hinaus bilden die Bereiche Operette/Musical sowie Filmmusik und Crossover-
Projekte einen weiteren Schwerpunkt seines Wirkens.
Seine künstlerische Arbeit führte ihn bereits ans Pult renommierter Orchester und
Ensembles wie der Neuen Süddeutschen Philharmonie, den Münchner Symphonikern, der
Carl Orff-Festspiele Andechs, der Bayerischen Philharmonie, dem Münchner
Jugendorchester, der Südböhmischen Kammerphilharmonie Budweis, dem Max Steiner
Orchester Wien sowie dem Mozart Knabenchor Wien. In den Jahren 2011 bis 2015 war er
darüber hinaus Chefdirigent des Universitätsorchesters Passau.
Als Arrangeur arbeitete er für Künstler wie Christian Kolonovits, die Grazer Oper, Opus,
Hollywood in Vienna, Hans Zimmer sowie José Carreras.
In Zusammenarbeit mit österreichischen und deutschen Rundfunk- und Fernsehanstalten
entstanden dabei in den vergangenen Jahren diverse Einspielungen.
Für das laufende Jahr 2016 sind u.a. Projekte mit der Südböhmischen Kammerphilharmonie
Budweis, der Oper im Berg Salzburg, der Volksoper Wien, dem Österreichischen Rundfunk
(ORF), sowie dem Symphonieorchester der Anton Bruckner Privatuniversität Linz geplant.
Repertoire
Oper:
Beethoven:
Fidelio
Bizet:
Carmen
Händel:
Aci, Galatea e Polifemo
Alcina
Radamisto
Rinaldo
Xerxes
Mozart:
Bastien e Bastienne
Der Schauspieldirektor
La finta giardiniera
Il re pastore
Le nozze di figaro
Entführung aus dem Serail
Zauberflöte
Orff:
Antigonae
Astutuli
Die Bernauerin
Ein Sommernachtstraum
Rossini:
Barbier von Sevilla
Verdi:
La forza del destino
La Traviata
Weill:
Dreigroschenoper
Orchesterwerke/Symphonien (Auszug):
Bach:
div. Werke
Barber:
Adagio for strings
Beethoven:
Coriolan Ouvertüre
Egmont Ouvertüre
Symphonien
Bernstein:
Symphonic Dances from “West Side Story”
On the town
Bizet:
L´ Arlesienne-Suiten
Britten:
Simple Symphonie
Peter Grimes
War Requiem
Bruckner:
Messe 3/4
Chabrier:
Espana
Copland:
El salon mexico
Klarinettenkonzert
Dvorak:
Amerikanische Suite
Cello-Konzert
Symphonie 7/8/9
Slawische Tänze
Requiem
Elgar:
Cello-Konzert
Faure:
Requiem
Gershwin:
American in Paris
Concerto in F
Cuban Ouverture
Girl Crazy (Ouvertüre)
Rhapsody in Blue
Grieg:
Klavierkonzert
Peer Gynt Suiten 1/2
Holberg-Suite
Haydn:
div. Symphonien
Händel:
Feuerwerksmusik
Wassermusik
Kalinnikov:
Symphonie 1
Marquez:
Conga del fuego
Danzon Nr.2
Mendelssohn:
Hebriden-Ouvertüre
Symphonien
Mussorgsky:
Bilder einer Ausstellung
Nacht auf dem kahlen Berg
Mozart:
div. Konzerte
Requiem
div. Symphonien
Orff:
Carmina Burana
Cartulli Carmina
Prokofjew:
Peter und der Wolf
Ravel:
Bolero
Rodrigo:
Concierto de Aranjuez
Sibelius:
Finlandia
Karelia Suite
Symphonie 1/2
Violin-Konzert
Schostakowitsch:
Jazz-Suiten 1/2
Symphonie 5/7/11
Smetana:
Moldau
Strauß:
Div. Walzer und Polkas
Tschaikowski:
Der Nussknacker
Schwanensee
Verdi:
Requiem
Weill:
Dreigroschenmusik
Operette:
Kalman:
Czardasfürstin
Gräfin Mariza
Lehar:
Die lustige Witwe
Millöcker:
Der Bettelstudent
Strauß:
Fledermaus
Zigeunerbaron
Eine Nacht in Venedig
Zeller:
Der Vogelhändler
Musical:
Bernstein:
Candide
West Side Story
Gershwin:
Porgy and Bess
Kander:
Cabaret
Webber:
Phantom der Oper
Filmmusik (Auszug):
Korngold:
Sea Hawk
Rota:
Filmmusik zu La Strada
Shore:
Herr der Ringe
Williams:
Harry Potter
Indianer Jones
Schindlers List
Star Wars
Zimmer:
Fluch der Karibik